Pressebericht - Generalversammlung 2016

Raiffeisenbank Sinzing übertrifft Wachstumsziele

Überdurchschnittliche Jahresbilanz / Bilanzsumme und Kreditgeschäft steigen kräftig an

Neben hervorragenden Wachstumswerten hat der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenbank Sinzing eG, Gerhard Bonn, bei der Jahresversammlung auch einen kleinen Wermutstropfen verkünden müssen. Denn die historische Niedrigzinslage macht es der Bank schwer, ordentliche Erträge zu erzielen. Nach wie vor sind die Nähe zum Kunden, das dichte Zweigstellennetz, die breite Streuung im Kreditgeschäft sowie die gute Ausbildung unserer Mitarbeiter unsere Erfolgsfaktoren. Wir hoffen, dass mit unseren Geschäftsstellen wie bisher weitergearbeitet werden kann.Dazu brauche die Bank aber Vertrauen der Kunden. „Fragen sie uns bei allen Geschäften, auch bei Versicherungen und im Leasing“, appelliert Direktor Bonn an die versammelten Mitglieder der Genossenschaft.

Die Bilanzsumme der Bank stieg um gut drei Millionen Euro (4,1 Prozent) auf 80,2 Millionen Euro. Überragend ist das Wachstum im Kreditgeschäft, das um 5,2 Prozent (Genossenschaftsdurchschnitt fünf Prozent) stieg. 

Geschäftsleiter, Johann Ettlinger, referierte über die aktuelle wirtschaftliche Lage im abgelaufenen Geschäftsjahr. Zinspolitik, Aktienmärkte und regionale Veranstaltungen der Raiffeisenbank waren die Themen. 

Aktuell hat die Genossenschaft 1484 Mitglieder. Das 1500. Mitglied wird besonders geehrt. Zeichnen Sie eine Mitgliedschaft, damit die Bank das Ziel erreicht. 

Formsache waren die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand, die ebenso jeweils einstimmig erfolgten wie die Wiederwahl von Michael Gassner in den Aufsichtsrat.Für die Mitglieder der Genossenschaft wurde eine Dividende von fünf Prozent beschlossen. 

Bürgermeister Patrick Grossmann lobte die Arbeit der Bank. Auch mit der Gewerbesteuer, die in Sinzing gezahlt wird, ist er sehr zufrieden.

Viehhausen, 28.06.2016