Der Aufsichtsratsvorsitzende der Raiffeisenbank Sinzing eG, Rechtsanwalt Berthold. W. Menacher eröffnete die Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2018 im „Schwindl-Saal“ in Viehhausen nach Begrüßung der Gäste und Kunden.
Direktor Gerhard Bonn informierte die Mitglieder über die wesentlichen allgemeinen Ereignisse im Geschäftsjahr 2018. Die Geschäftsentwicklung und der Geschäftsverlauf der Regionalbank verlief sehr zufriedenstellend, alle geplanten Ziele wurden erreicht.
Vier zentrale Themen waren in 2018 wichtige Erfolgspfeiler der Geschäftspolitik. „Die anhaltende Niedrigzinsphase verursacht Strafzinsen und es wird bei weiter anhaltender Niedrigzinsphase nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch Kunden der Raiffeisenbank davon betroffen werden, so Bonn.
Die gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen können erfüllt werden, Sparmaßnahmen werden durchgeführt und die Digitalisierung schreitet weiter voran.
Das seit 01.10.2018 neu bestellte Vorstandsmitglied Tobias Weber zeigte in Form der Zahlen folgendes: Steigerung der Bilanzsumme um 8,6% auf 93,3 Mio EUR, Kreditwachstum um 4,4% auf 61 Mio EUR und Wachstum der Einlagen um 6,6% auf 76,6 Mio EUR.
Ein gutes Betriebsergebnis kann zur Rücklagenzuführung verwendet und 3% Dividende bezahlt werden.
Formsache war die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand und die Wiederwahl von Michael Gaßner in den Aufsichtsrat.
Ein Grußwort für die Gemeinde Sinzing überbrachte Bürgermeister Großmann und auch die Verbundpartner der Raiffeisenbank.
Pressebericht - Generalversammlung 2019
Genossenschaft mit solidem Ergebnis

v.l. Aufsichtsrat Georg Stadler, Vorstandsvorsitzender Gerhard Bonn, Vorstand Tobias Weber, Aufsichtsrat Michael Gaßner und Aufsichtsratsvorsitzender Berthold W. Menacher
Viehhausen, den 25.06.2019